Praxisanleitung für Erzieher/-innen
Kurzbeschreibung
Während der Ausbildung zum/zur Erzieher/in absolvieren junge Menschen und Quereinsteiger
mehrere Praktika. Dafür braucht es eine pädagogisch-fachliche Praxisanleitung,
die für Wissensvermittlung und Lerntransfer zwischen Theorie und Praxis fungiert. Der/
die Praxisanleiter/in steht also in seiner/ihrer Vorbildwirkung dem/der Auszubildenden
beratend, vermittelnd und vertrauensvoll zur Seite. Dies setzt eine pädagogisch-fachliche
Kompetenz und eine persönliche Reife in besonderem Maße der Anleitung voraus.
Dieses Seminar unterstützt Sie als Paxisanleiter/in, um eine qualitativ hochwertige
und strukturierte Praxisanleitung der Auszubildenden umzusetzen. Dabei werden
konkrete Aufträge und Ziele an Theorie und Praxis thematisiert.
Inhalte
• Der Praktikumsvertrag
• Aufgaben des/der Praxisanleiters/in
• Aufgaben der Fachschule
• Voraussetzungen an die Praxisanleitung
• Pädagogische Inhalte und Aufträge für das Praktikum
• Zusammenarbeit von Praxisanleitung und Fachschule (gegenseitige Erwartungen)
Zielgruppe
Erzieher/-innen und Praxisanleiter/-innen in Kindertageseinrichtungen, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, in Klinik- und therapeutischen Kontexten
Gesamtstundenzahl
4 Unterrichtsstunden
Hinweis
Von 13:30 bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
IWK Stendal
Dr.-Kurt-Schumacher-Str. 1-5
39576 Stendal
Telefon: 03931 519686
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!wk.eu
Termin:
25.08.2022Lehrgangsgebühr:
- 60,00