Heilerziehungspfleger*innen sind sozialpädagogische Fachkräfte der Behindertenhilfe.
Sie sind für die Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen
verantwortlich und können in allen Bereichen der Behindertenhilfe eingesetzt werden
(z.B. Wohnheime, ambulant betreutes Wohnen, Integrationskindergärten, Förderstätten,
Werkstätten für Menschen mit Behinderung u.a.). Zudem sind Anstellungen in der Altenhilfe
sowie in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen möglich.
Die Ausbildung zum*zur Heilerziehungspfleger*in befähigt dazu, Menschen
mit Behinderungen in ihrem Lebensalltag zu begleiten und sie in ihrer Selbstbestimmung und
gesamten Entwicklung zu unterstützen und zu fördern.
01.08.2023 bis 31.07.2026