Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung
Art & Dauer
Teilzeit 22 Monate
- Insgesamt 800 Stunden verteilt auf
- 650 Unterrichtsstunden im theoretischen Teil
- 150 Unterrichtsstunden im praktischen Teil
Die Lehrgangszeiten sind in der Regel mittwochs in der Zeit von 09:00-15:40h.
Daran anschließend finden die Prüfungen in unseren Räumlichkeiten statt. Die Prüfungen werden extern, in NRW unter dem Prüfungsvorsitz des LVR, durchgeführt.
Zugangsvoraussetzungen
- Erfolgreicher Berufsabschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf und anschließende, mindestens zweijährige Berufserfahrung in diesem Beruf oder
- erfolgreich abgeschlossene Abschlussprüfung in einem Heilberuf bzw. Gesundheits- und Sozialwesen und zweijährige Berufserfahrung in diesem Beruf oder
- erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium mit zweijähriger Berufspraxis in diesem Beruf oder
- eine mindestens sechsjährige Berufspraxis in einer WfbM.
Abschluss
Der Abschluss zur geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung verschafft Ihnen die Möglichkeit einen bundesweit anerkannten Fortbildungsabschluss zu erreichen.
Der Abschluss bescheinigt Ihnen ebenso die Ausbilder-Eignungsprüfung.
Die Weiterbildung ist dem Deutschen Qualifikationsrahmen Niveau 5 (DQR 5) zugeordnet und berechtig hierdurch den Zugang zu vielen Hochschulstudiengängen.
Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Ausbildungsnachweis
- Tätigkeitsnachweis über mind. zweijährige Berufstätigkeit
oder über sechsjährige Tätigkeit in einem rentenversicherungspflichtigen Ausstellungsverhältnis
Die Bewerbungskosten sind vom Bewerber zu tragen.
- Fortbildungspunkte
- 0 Punkte
- Anmeldegebühr: 110,00 € Lehrgangsgebühr: 6.356,00 € Prüfungsgebühr: 175,00 €
Kontaktdaten
IWK Köln
Kaltenbornweg 1-3
50679 Köln
Tel: 0221 / 4229498
E-Mail: koeln@iwk.eu