Heilerziehungspfleger*in - Berufsbegleitend

01.10.2025 bis 30.09.2029

Stendal

Schwerpunkte

Die Ausbildung vermittelt fachtheoretische, fachpraktische und allgemeinbildende Inhalte.

Fachrichtungsübergreifender Lernbereich:

  • Deutsch/Kommunikation
  • Englisch
  • Wirtschaft- und Sozialkunde
  • Ethik

Fachbezogener Lehrbereich:

  • Berufliche Identität entfalten und professionelle Perspektiven entwickeln
  • Beziehungen anbieten, strukturieren und Gruppenprozesse begleiten
  • Lebenswelten gemeinsam mit beeinträchtigten Menschen analysieren, strukturieren und gestalten
  • Menschen mit Beeinträchtigungen individuell und situationsbezogen begleiten und pflegen
  • Prozesse der Wahrnehmung, Bewegung, Musik, Gestaltung und Darstellung entwickeln und Medien anwenden
  • Heilerziehungspflegerische Prozesse planen, durchführen, evaluieren sowie dokumentieren
  • Arbeitsprozesse organisieren, koordinieren sowie Qualität sichern

Darüber hinaus gibt es Wahlpflichtangebote.

 

 

 

Lehrgangsgebühr: 60,00 €
Anmeldegebühr: 49,00 €
Prüfungsgebühr: 200,00€
Kontaktdaten

IWK Stendal
Dr.-Kurt-Schumacher-Str. 1-5, 39576 Stendal
Tel: 03931 / 519686
E-Mail: stendal@iwk.eu

Image

DigitalPakt Schule

Image
Image